You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Meldungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Die Gewerkschaft ver.di hatte heute die Beschäftigten von Bund, Länder und Kommunen zum erneuten Warnstreik aufgerufen. Dazu trafen sich die Teilnehmer an drei unterschiedlichen Plätzen und liefen von dort zur zentralen Kundgebung auf den Vorplatz des Staatstheaters.
Jede Woche dienstags findet der Dienstabend der aktiven Bereitschaft statt. Hierbei treffen sich unsere Helferinnen und Helfer, um sich gemeinsam fortzubilden, Neues zu erlernen oder einfach die Kameradschaft zu pflegen.
Am Samstag traf der 1. FC Saarbrücken auf die Gäste von Energie Cottbus. Gegen 14 Uhr Uhr wurde das Spiel im ausverkauften Ludwigsparkstadion angegriffen.
Am Freitag hatte die Gewerkschaft ver.di zu einer erneuten Kundgebung aufgerufen. Grund hierfür sind die aktuellen Tarifverhandlungen im Bereich öffentlicher Dienst Bund und Kommunen.
Jede Woche dienstags findet der Dienstabend der aktiven Bereitschaft statt. Hierbei treffen sich unsere Helferinnen und Helfer, um sich gemeinsam fortzubilden, Neues zu erlernen oder einfach die Kameradschaft zu pflegen.
Am Samstagabend um 20 Uhr öffneten sich die Türen zum diesjährigen Premabüba, eine der größten Fastnachtsveranstaltungen in Saarbrücken. Bereits im Voraus wurden rund 4.000 verkleidete Besucher erwartet. Das Motto war wie auch zu Weiberfasching „Stars & Sternchen“. Anders als am Donnerstag wurde auch der Saal Ost geöffnet und bespielt.
Am gestrigen Abend wurden wir vom Kreisverband Saarbrücken zur Unterstützung des Sanitätsdienstes beim Nachtumzug in Wehreden nachalarmiert. Gegen 22:30 Uhr trafen wir mit unserem Notfallkrankenwagen ein und unterstützten die dort eingesetzten Kräfte bis ca. 1:00 Uhr.
8 von 25
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende