·

Sanitätsfortbildung im Ortsverein

Am vergangenen Wochenende fand in unserem Ortsverein eine interne Sanitätsfortbildung statt. Unser Mitglied Andreas (SAN-Ausbilder, Notfallsanitäter und Organisatorischer Leiter Rettungsdienst) hatte dazu unter anderem auf Grundlage des DRK-Leitfadens, ein abwechslungsreiches und praxisnahes Programm vorbereitet.

Tag 1 stand ganz im Zeichen der Grundlagen und Wiederholungen zentraler Maßnahmen:

Behandelt wurden die Erste Minute am Patienten, das cABCDE-Schema, die Reanimation nach aktuellen Leitlinien (Erwachsene, Kinder und Säuglinge) sowie die Blutstillung mit Druckverband, Beckenschlinge und weiteren Eskalationsmaßnahmen. Zahlreiche Fallbeispiele rundeten den ersten Ausbildungstag ab.

Am zweiten Tag stand das Thema „Massenanfall von Verletzten“ (MANV) im Mittelpunkt. Neben der theoretischen Einführung in verschiedene Sichtungsarten und -schemata erfolgte eine praktische Übung, bei der die Teilnehmenden eine Vorsichtung von 25 Patienten durchführten.

Im Anschluss wurden drei Stationen eingerichtet, an denen intensiv geübt wurde:

Medikamente – Vorbereitung, Aufziehen und Dosierung

Infusion – Vorbereitung und Assistenz

Intubation – Assistenz

Ein herzliches Dankeschön geht an Andreas für die Durchführung der Fortbildung. Wir freuen uns, dass alle Teilnehmenden ihre Sanitätsfortbildung erfolgreich abgeschlossen und damit ihre Qualifikation für weitere zwei Jahre verlängert haben.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende