Dienstabend aktive Bereitschaft
Jede Woche dienstags findet der Dienstabend der aktiven Bereitschaft statt. Hierbei treffen sich unsere Helferinnen und Helfer, um sich gemeinsam fortzubilden, Neues zu erlernen oder einfach die Kameradschaft zu pflegen.

Am Dienstag folgte die Fortsetzung der Ausbildungsreihe "Das ABCDE-Schema" mit den Buchstaben C (Circulation), D (Disability) und E (Exposure). In der letzten Woche wurden bereits die Buchstaben A (Airway) und B (Breathing) thematisiert. Auch gestern wurde der Dienstabend zeitlich nochmal in zwei Hälften gegliedert. Vor dem offiziellen Teil um 19:30 Uhr, hatten unsere Helfer auf Wunsch nochmal die Möglichkeit Basismaßnahmen zu üben. Dabei fiel der Wunsch der Aktiven gestern auf die Stabile Seitenlage. Um 19:30 startet dann der offizielle Teil des Dienstabends mit dem o.g. Thema.
"Regelmäßiges Üben und Wiederholen, besonders der Basismaßnahmen, gehört für unsere aktiven Helfer*innen einfach dazu um so Unsicherheiten im Umgang und der Anwendung zu nehmen". So Bereitschaftsleiter Jonas Jung.