·

Dienstabend aktive Bereitschaft

Jede Woche dienstags findet der Dienstabend der aktiven Bereitschaft statt. Hierbei treffen sich unsere Helferinnen und Helfer, um sich gemeinsam fortzubilden, Neues zu erlernen oder einfach die Kameradschaft zu pflegen.

Im gestrigen Dienstabend drehte sich alles um die rechtlichen Grundlagen im Straßenverkehr. Dabei handelt es sich um eine jährliche Pflichtschulung für unsere Helfer. Im Vortrag erläuterte Referent Dominik Ruffing den 15 anwesenden Teilnehmern z.B. die Fahrerlaubnisklassen, den Unterschied zwischen Sonder-und Wegerechten, sowie das korrekte Verhalten auf einer Einsatzfahrt. Der Lehrgang endete mit einer Selbstlernkontrolle. Im Abschluss wurden die Führerscheine kontrolliert und zentral im DRK-Server erfasst.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende