Im gestrigen Dienstabend drehte sich alles um die rechtlichen Grundlagen im Straßenverkehr. Dabei handelt es sich um eine jährliche Pflichtschulung für unsere Helfer. Im Vortrag erläuterte Referent Dominik Ruffing den 15 anwesenden Teilnehmern z.B. die Fahrerlaubnisklassen, den Unterschied zwischen Sonder-und Wegerechten, sowie das korrekte Verhalten auf einer Einsatzfahrt. Der Lehrgang endete mit einer Selbstlernkontrolle. Im Abschluss wurden die Führerscheine kontrolliert und zentral im DRK-Server erfasst.